Einen Camper zu isolieren ist eine der ersten Aufgaben, die zum Ausbau eines Reisemobils gehören.
Die Isolation des Innenraums dient in erster Linie einer angenehmen Innenraumtemperatur. Wer sich für eine solche Auskleidung entscheidet und diese fachgerecht installiert, wird darüber hinaus aber ebenso auch langfristig an seinem Campingbus ohne Schäden durch Wasseransammlungen Freude haben können.
Wir empfehlen daher, jeden Camper zu isolieren. Eine Wohnmobil-Dämmung schützt nicht nur vor Außentemperaturen, sondern auch vor Lärmbelästigung und vor Feuchtigkeit/Kondenswasser auf dem Metall des Campingbusses, wodurch Rostbildung vorgebeugt wird. Wir isolieren und dämmen Deinen Campingbus professionell und vollflächig, so dass folgender Schutz für Dich und Dein Camper gegeben ist:
- Schutz vor Außentemperaturen
Das Isolieren eines Campers bietet Komfort, weil die Temperatur durch die Isolierung so weit wie möglich reguliert wird. Sie hält nicht nur die Kälte draußen, sondern verhindert auch, dass der Camper an sonnigen Tagen schnell aufheizt. - Schutz vor Lärmbelästigung
Eine Camper-Isolierung reduziert Lärm von aussen sowie auch jenen, der durch die Fahrzeugbenutzung verursacht werden. Türen lassen sich sanfter schliessen und geräuschvolle Nächte lassen sich ruhiger verbringen. - Schutz vor Schimmel und Rostbildung
Durch Kochen, Heizen sowie die verschiedenen Wetterbedingungen und Temperaturschwankungen entsteht Kondenswasser. Kondenswasser, das direkt mit Metall und darauf liegendem Holz in Kontakt kommt, kann im Laufe der Zeit Schimmel und Rost verursachen. Die Isolation des Campers verschiebt den Taupunkt auf die äussere Fläche der Fahrzeugkarosserie und verhindert daher Rost- und Schimmelbildung, wodurch der Camper länger hält.
Wir isolieren in den meisten Fällen mit dem bekannten und bewährten Armaflex und dämmen das Fahrzeug nach Wunsch mit Alubutyl um weitere Vibration und Lärmbildung zu reduzieren.
Melde Dich jetzt für eine Offerte und lass Dir von unserem professionellen Team Deinen Campingbus isolieren.