Elektronik & Solar

Elektronik – Individueller Strombedarf für Camper

Der Strombedarf eines jeden Campers und Wohnmobils ist so einzigartig wie die Nutzer selbst. Daher ist es essenziell, bereits zu Beginn genau zu definieren, wie das Fahrzeug elektronisch genutzt werden soll. Reicht ein 12-Volt-Stromnetz für Kühlschrank, USB-Lademöglichkeiten und Beleuchtung aus? Oder ist eine 220-Volt-Ladestation für E-Bike-Akkus erforderlich? Soll morgens die Kaffeemaschine den Tag verschönern?

In unserer Wohnmobilwerkstatt werden individuelle, auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Lösungen entwickelt. Im ersten Schritt erfolgt eine Analyse, wo und wie lange das Fahrzeug an einem Ort genutzt werden soll, um die optimale Energieversorgung zu planen.

Für das Laden der Bordbatterie stehen drei bewährte Möglichkeiten zur Verfügung: Landstrom, Laden beim Fahren mittels Ladebooster und Solarenergie. Bei längeren, autarken Reisen empfiehlt sich eine Kombination aus Ladebooster, Solar und einer entsprechend dimensionierten Batterie. Wird überwiegend auf Campingplätzen oder Stellplätzen übernachtet, spielen der Landstromanschluss sowie die Bypass-Funktion des Wechselrichters eine wichtige Rolle.

Darüber hinaus besteht die Option, die bestehende AGM-Batterie im aktuellen Ausbau durch eine moderne Lithium (LiFePO4) Batterie zu ersetzen. Unsere Fachleute kümmern sich um den fachgerechten Umbau und die Integration aller relevanten Komponenten. Die Vorteile einer Lithium-Batterie liegen auf der Hand: höherer Wirkungsgrad, geringeres Gewicht, mehr Kapazität auf gleicher Fläche sowie eine längere Lebensdauer. Zudem wird eine Garantie von 5 Jahren auf den Einbau der Batterien gewährt.

Für ein individuell zugeschnittenes Angebot steht das Team jederzeit bereit.

Solar & Autarkie

Mit einer Solarinstallation beginnt dein autarkes Reisen auf vier Rädern – die perfekte Lösung, um unabhängig und umweltbewusst unterwegs zu sein. Dank unseres umfangreichen Sortiments an hochwertigen Solaranlagen, die in verschiedenen Größen, Ausführungen und Leistungsstärken erhältlich sind, können wir dir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die exakt auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Egal, ob du ein komfortables Wohnmobil oder einen praktischen Campervan besitzt – wir berücksichtigen dabei nicht nur das Einsatzgebiet und die Zuladung deines Fahrzeugs, sondern auch die Höhe deines Busses, um eine optimale Integration zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, dir eine nachhaltige Energiequelle zu schaffen, die dir maximale Freiheit und Unabhängigkeit auf deinen Abenteuern ermöglicht.

Unser engagiertes und erfahrenes Team sorgt dafür, dass deine Solarinstallation passgenau, professionell und zuverlässig umgesetzt wird. So kannst du die Kraft der Sonne voll auskosten und dich auf das Wesentliche konzentrieren: das Reisen, Entdecken und Genießen – ganz im Einklang mit der Natur.

Flexibles, flaches Solarpanel
Mit einem flexiblen Solarpanel, das lediglich 4,1 kg wiegt, kannst du auf deinem Wohnmobil eine Leistung von bis zu 260 Watt generieren. Ein weiterer Vorteil dieser flexiblen Solarpaneele ist ihre geringe Aufbauhöhe, die es ermöglicht, dass Busse mit einer Höhe von bis zu 1,98 m problemlos in eine Garage passen. Die flexiblen Paneele können entweder auf das Dach geklebt oder geschraubt werden und sind zudem ohne Schuhe begehbar.

Starres, monokristallines Solarpanel
Im Vergleich dazu bietet eine starre, monokristalline Solarinstallation zwar ein höheres Gewicht auf deinem Camper, jedoch ist die Stromausbeute in der Regel effizienter. Dies liegt daran, dass die Solarpaneele durch ihren speziellen Aufbau unterlüftet sind, wodurch sich weniger Hitzestau bilden kann.

Parallel- oder Reihenschaltung
Solarpanels können sowohl parallel als auch in Reihe geschaltet werden, wobei jede Methode ihre eigenen Vorteile bietet. Die Reihenschaltung ermöglicht eine einfachere Verkabelung, während die Parallelschaltung die Auswirkungen von Verschattung optimal minimiert.

Mach den nächsten Schritt für Deinen Camper